Die Klinik Mallersdorf liegt im Herzen des bayerischen Städtedreiecks Straubing-Regensburg-Landshut. An unserer expandierenden, offiziell bedarfsnotwendigen Klinik leisten 579 Fachkräfte mit 145 Planbetten für die Menschen der Region und darüber hinaus eine umfassende und hochwertige Grund- und Regelversorgung sowie moderne Schwerpunktmedizin in vielen Bereichen: Innere Medizin mit Kardiologie, Interventionelle Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Hypertensiologie, Gastroenterologie, Onkologische Gastroenterologie, Gastroenterologische Infektionen, Rheumatologie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein-, Viszeral- und minimal invasive Chirurgie sowie Urologie. Kooperationspartner und belegärztliche Fachrichtungen runden das Spektrum ab. Die Klinik Mallersdorf ist ein Standort des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, zu dem auch unsere Partnerklinik Bogen, eine Berufsfachschule für Pflege, sowie drei Medizinische Versorgungszentren gehören. Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch bedeutender Ausbildungsbetrieb mit 69 Auszubildenden (Stand Jan. 2025) sowie Preisträger des Ausbildungspreises 2024 des Landkreises Straubing-Bogen.
Für das aktuelle Ausbildungsjahr sind leider keine Ausbildungsplätze mehr vorhanden, gerne kannst Du Dich jedoch initiativ bei uns bewerben.
früher: Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA) (m/w/d)
Brutto pro Monat
1. Ausbildungsjahr: 1.215 €
2. Ausbildungsjahr: 1.275 €
3. Ausbildungsjahr: 1.372 €
Medizinische Technologen/-innen führen selbstständig und eigenverantwortlich die notwendigen laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen durch, die von Ärzten für die Krankheitserkennung, -behandlung und -vorsorge benötigt werden. Die Ausbildung soll MTL befähigen, unter Anwendung geeigneter Verfahren labordiagnostische Untersuchungsgänge in der Hämatologie, der klinischen Chemie, der Histologie/Zytologie sowie der Immunologie und Mikrobiologie durchzuführen. Diese Analytik ist durch unterschiedlichste Qualitätssicherungsmaßnahmen in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden, dass durch MTL auf- und ausgebaut wird. Dabei kommen immer umfangreicher elektronische Medien zum Einsatz.
Wo arbeiten MTL zum Beispiel?: Laboratorien der Krankenhäuser, Forschungslaboratorien der Universitäten und Hochschulen, Laboratorien der Untersuchungsämter, Hygiene-Institute und sonstige öffentliche Gesundheitsämter.
Die Aufgabengebiete der MTL sind sehr breit gefächert und werden in vier große Fachgebiete eingeteilt, die sich nochmals weiter untergliedern:
YouTube: Ausbildung bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Laborleitung
Angelika Sigl
Krankenhausstraße 6
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Tel. 08772 981-509